PAUL SPITTLER
Inszenierung | Theater | Film
WANN PASSIERT WAS
AKTUELL
WAS IHR WOLLT
von William Shakespeare, mit Texten für den Narren von Laura Naumann | Schauspiel Dortmund | nächste Spieltermine am 9./15./31. Dezember & 7. Januar | Infos & Tickets unter https://www.theaterdo.de/produktionen/detail/was-ihr-wollt/
MARIA STUART
von Friedrich Schiller, mit Musik von Britney Spears und Madonna | Die Andere Welt Bühne Strausberg | nächster Spieltermin am 10. November | Infos & Tickets unter www.dieandereweltbuehne.de
DIE BETTWURST - DAS MUSICAL!
von Rosa v. Praunheim & Heiner Bomard | Saarländisches Staatstheater Saarbrücken | nächste Spieltermine am 26. November & 13./21./28. Dezember | Infos & Tickets unter https://www.staatstheater.saarland/detail/die-bettwurst-23-24
SPACE QUEERS
von Paul Spittler, Christiane Lehmann & Ensemble | Deutsches Theater Berlin | ab sofort bei rua.kooperative verlegt - Textbestellung unter https://ruakooperative.de/texte/space-queers | nächste Spieltermine am 7./21. Dezember | Infos & Tickets unter https://www.deutschestheater.de/programm/produktionen/space-queers
SPIELZEIT
2023/24
PREMIEREN
"Was ihr wollt" von William Shakespeare & Laura Naumann | Schauspiel Dortmund | Premiere am 4. November 2023 | Infos unter https://www.theaterdo.de/produktionen/detail/was-ihr-wollt/
"Anschluss im Abseits Vol. II" (AT) von Matthias Merkle | Die Andere Welt Bühne Strausberg | Uraufführung am 25. Dezember 2023
"Blutbuch" von Kim de l'Horizon in einer Fassung von Jchj V. Dussel & Paul Spittler | Theater am Werk Wien | Österreichische Erstaufführung am 26. April 2024
"Liebe Macht Tod" von Thomas Brasch | Die Andere Welt Bühne Strausberg | Premiere im Juli 2024
WIEDERAUFNAHMEN
"Die Bettwurst - Das Musical!" von Rosa v. Praunheim & Heiner Bomard | Saarländisches Staatstheater Saarbrücken | wieder ab dem 21. September 2023 | Infos & Tickets unter https://www.staatstheater.saarland/detail/die-bettwurst-23-24
"Space Queers" von Paul Spittler, Christiane Lehmann & Ensemble | Deutsches Theater Berlin | wieder ab 7. Oktober 2023 | Infos & Tickets unter https://www.deutschestheater.de/programm/produktionen/space-queers
LEHRE
Mentoring & Leitung Themenmodul "Antike" | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Ludwigsburg | Präsentation der Studierendenprojekte 15.-17. Februar 2024 im Bühnenturm und auf der Probebühne der AdK
WAS ER SCHON GEMACHT HAT
Projektauswahl
WER ER IST
Ich (*1987) bin in Strausberg bei Berlin aufgewachsen und habe dort irgendwann das Abitur gemacht (wichtig!). Meine Schule des Lebens allerdings waren die Berliner Theater, Bars und Clubs - in denen ich ab einem (viel zu) jungen Alter (viel zu) viel Zeit verbracht habe.
Während und nachdem ich in Dresden und Wien Literatur, Kultur und Theater studierte, arbeitete ich als Assistent an verschiedenen Staats-, Stadt- und Off-Theaterbühnen (u.a. am Staatsschauspiel Dresden, Burgtheater Wien, brut Wien & am Volkstheater Wien). Seit 2020 inszeniere ich regelmäßig an Stadt- und Staatstheatern und in der Freien Szene. Ich lebe in Berlin, bin jedoch überall zuhaus.
Meine Theaterarbeit ist von starker Körperlichkeit, von Exzess und queeren Strömungen geprägt. Ich lote mit meinen Teams die inhaltlichen und ästhetischen Schnittmengen von E- und U-Dramatik aus. Theater für's Theater ist langweilig. Theater ist Lust. Theater ist aktive Politik. Theater strahlt aus der Gesellschaft in sie hinein. Ich lege großen Wert auf eine konsensbasierte, diversitäre und empowernde, gleichberechtigte Atmosphäre innerhalb meiner Produktionsteams. Gemeinsames Entwickeln und Ergründen sind die Grundlage für meine inszenatorische Arbeit.
Mein Theaterfilm "DARK ROOM revisited" (Maxim Gorki Theater 2021) wurde zum Heidelberger Stückemarkt 2022 eingeladen. Im Theater Heute Jahrbuch 2022 wurde ich für meine Inszenierung von "DIE TONIGHT LIVE FOREVER oder DAS PRINZIP NOSFERATU" von Sivan Ben Yishai (Schauspiel Dortmund 2022) in der Kategorie "Bester Nachwuchs Regie" nominiert.
Seit November 2021 bin ich Teil der rua.Kooperative für Text und Regie, einer Agentur und Plattform für Vernetzung von Autor*innen, Inszenierenden und Theaterhäusern.
Seit Oktober 2022 bin ich, neben Melanie Seeland und Inés Burdow, Teil des Leitungsteams der Anderen Welt Bühne Strausberg.

DIE ANDERE WELT BÜHNE
Das Theater in Strausberg
Die Andere Welt Bühne: ein Theaterbetrieb, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat, ein kulturelles Zentrum und eine Compagnie, bestehend aus Künstler*innen aus sämtlichen Sparten der darstellenden Kunst, zu schaffen und somit einen Ort mit einem spartenübergreifenden, inhaltlich vielfältigen Ansatz und einem breiten Angebot an Kulturveranstaltungen zu etablieren.
Aufgabe ist es, den Kulturbetrieb im Allgemeinen und im Besonderen in einer offenen Diskussion, im Dialog denken und überdenken zu können, um daraus ein Theater – das Strausberger Theater – zu entwickeln und umzusetzen, und damit ein dauerhaftes kulturelles Angebot zu schaffen. In dem für das Theater zur Verfügung gestellten ehemaligen Wasserwerk, einer Halle von etwa 250 qm, wird eine Spielstätte für verschiedene Auffassungen, Kunstformen und Erzählweisen eingerichtet, die ein lebendiges Theater ausmachen.
Diese sollen zur Diskussion und zum Dialog anregen und sich in einem ständigen Prozess weiterentwickeln. In engem Verbund mit den in dem Kulturquartier Altes Postgelände ansässigen Werkstätten und Betrieben wird ein vielfältiges künstlerisches Angebot erst möglich und kulturelle Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit geöffnet.
