PAUL SPITTLER
Inszenierung | Theater | Lehre
WANN PASSIERT WAS
AKTUELL
PREMIERE
"Die Bettwurst - Das Musical!" von Rosa v. Praunheim, Musik von Heiner Bomhard | Saarländisches Staatstheater Saarbrücken | Premiere am 2. Juni 2023, 20:00 Uhr | weitere Vorstellungen am 11./13./22./24./30. Juni & 7. Juli, jeweils 20:00 Uhr | Infos & Tickets unter https://www.staatstheater.saarland/sparte4/stuecke/detail/die-bettwurst
SCHAUSPIELSCHULTREFFEN
"Reigen" von Arthur Schnitzler | Werkstattinszenierung | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg | Eingeladen zum 34. Schauspielschultreffen am Hans Otto Theater in Potsdam am 22. Juni, 18:00 Uhr | Infos unter https://adk-bw.de/veranstaltung/der-reigen-von-arthur-schnitzler/ & https://www.schauspielschultreffen.de/bundeswettbewerb-2023/
REPERTOIRE | URAUFFÜHRUNG
"SPACE QUEERS" ein SciFi-Abenteuer von Paul Spittler und dem Jungen DT | Deutsches Theater Berlin | Uraufführungspremiere am 4. März 2023 | nächste Vorstellungen am 23./24. Mai & 5. Juni, jeweils 19:00 Uhr | Infos & Tickets unter https://www.deutschestheater.de/programm/premieren_repertoire/space-queers/
REPERTOIRE | URAUFFÜHRUNG
"Anschluss im Abseits. Banden, Stadt und Eisenbahn" ein Diskursschwank zur Geschichte Strausbergs von Matthias Merkle | Die Andere Welt Bühne Strausberg | Uraufführungspremiere am 25. Dezember 2022 | Nächste Vorstellung am 26. Mai, 19:30 Uhr | Infos & Tickets unter https://dieandereweltbuehne.de/uncategorized/anschluss-im-abseits/
SPIELZEIT
2022/23
"linienwallungen. down the buzzing boulevard" ein immersiver Theaterwalk am Wiener Gürtel von Constanze Stahr & Paul Spittler | mit Texten von Anna Gaberscik, Valerie Melichar & Thomas Perle | Uraufführung am 22. August 2022 | Infos unter https://www.oag.studio/linienwallungen/
"Reigen" von Arthur Schnitzler | Werkstattinszenierung | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg | Premiere am 7. Dezember | Infos & Tickets unter https://adk-bw.de/veranstaltung/der-reigen-von-arthur-schnitzler/
"Anschluss im Abseits. Banden, Stadt und Eisenbahn" ein Diskursschwank zur Geschichte Strausbergs von Matthias Merkle | Die Andere Welt Bühne Strausberg | Uraufführung am 25. Dezember 2022 | Infos unter https://dieandereweltbuehne.de/spielplan_inhalt/anschluss-im-abseits/
"Space Queers" von Paul Spittler und dem Jungen DT | Deutsches Theater Berlin | Uraufführung am 4. März 2023 | Infos unter https://www.deutschestheater.de/programm/a-z/space-queers/
"Die Bettwurst - Das Musical" von Rosa von Praunheim & Heiner Bomhard | Saarländisches Staatstheater Saarbrücken | Premiere am 2. Juni 2023 | Infos unter https://www.staatstheater.saarland/stuecke/musiktheater/detail/die-bettwurst
"Maria Stuart" von Friedrich Schiller | Die Andere Welt Bühne Strausberg | Premiere am 15. Juli 2023
WAS ER SCHON GEMACHT HAT
Projektauswahl
WER ER IST
Ich (*1987) bin in Strausberg bei Berlin aufgewachsen und habe dort irgendwann das Abitur gemacht (wichtig!). Meine Schule des Lebens allerdings waren die Berliner Theater, Bars und Clubs - in denen ich ab einem (viel zu) jungen Alter (viel zu) viel Zeit verbracht habe.
Während und nachdem ich in Dresden und Wien Literatur, Kultur und Theater studierte, arbeitete ich als Assistent an verschiedenen Staats-, Stadt- und Off-Theaterbühnen (u.a. am Staatsschauspiel Dresden, Burgtheater Wien, brut Wien & am Volkstheater Wien). Seit 2020 inszeniere ich regelmäßig an Stadt- und Staatstheatern und in der Freien Szene. Ich lebe in Berlin, bin jedoch überall zuhaus.
Meine Theaterarbeit ist von starker Körperlichkeit, von Exzess und queeren Strömungen geprägt. Ich lote mit meinen Teams die inhaltlichen und ästhetischen Schnittmengen von E- und U-Dramatik aus. Theater für's Theater ist langweilig. Theater ist Lust. Theater ist aktive Politik. Theater strahlt aus der Gesellschaft in sie hinein. Ich lege großen Wert auf eine konsensbasierte, diversitäre und empowernde, gleichberechtigte Atmosphäre innerhalb meiner Produktionsteams. Gemeinsames Entwickeln und Ergründen sind die Grundlage für meine inszenatorische Arbeit.
Mein Theaterfilm "DARK ROOM revisited" (Maxim Gorki Theater 2021) wurde zum Heidelberger Stückemarkt 2022 eingeladen. Im Theater Heute Jahrbuch 2022 wurde ich für meine Inszenierung von "DIE TONIGHT LIVE FOREVER oder DAS PRINZIP NOSFERATU" von Sivan Ben Yishai (Schauspiel Dortmund 2022) in der Kategorie "Bester Nachwuchs Regie" nominiert.
Seit November 2021 bin ich Teil der rua.Kooperative für Text und Regie, einer Agentur und Plattform für Vernetzung von Autor*innen, Inszenierenden und Theaterhäusern.
Seit Oktober 2022 bin ich, neben Melanie Seeland und Inés Burdow, Teil des Leitungsteams der Anderen Welt Bühne Strausberg.

DIE ANDERE WELT BÜHNE
Das Theater in Strausberg
Die Andere Welt Bühne: ein Theaterbetrieb, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat, ein kulturelles Zentrum und eine Compagnie, bestehend aus Künstler*innen aus sämtlichen Sparten der darstellenden Kunst, zu schaffen und somit einen Ort mit einem spartenübergreifenden, inhaltlich vielfältigen Ansatz und einem breiten Angebot an Kulturveranstaltungen zu etablieren.
Aufgabe ist es, den Kulturbetrieb im Allgemeinen und im Besonderen in einer offenen Diskussion, im Dialog denken und überdenken zu können, um daraus ein Theater – das Strausberger Theater – zu entwickeln und umzusetzen, und damit ein dauerhaftes kulturelles Angebot zu schaffen. In dem für das Theater zur Verfügung gestellten ehemaligen Wasserwerk, einer Halle von etwa 250 qm, wird eine Spielstätte für verschiedene Auffassungen, Kunstformen und Erzählweisen eingerichtet, die ein lebendiges Theater ausmachen.
Diese sollen zur Diskussion und zum Dialog anregen und sich in einem ständigen Prozess weiterentwickeln. In engem Verbund mit den in dem Kulturquartier Altes Postgelände ansässigen Werkstätten und Betrieben wird ein vielfältiges künstlerisches Angebot erst möglich und kulturelle Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit geöffnet.
